News und Presse

Das Plus für Sicherheit und Perfektion.

1. April 2021

Neue Qualitätsmanagementverantwortliche in der Steriplus AG

Die Aufbereitung von Medizinprodukten unterliegt strengen Hygiene- und Qualitätsstandards. Der Aufbau und die Überwachung des Qualitätsmanagements (QM) für Medizinprodukte gemäss ISO EN 13485 ist für den Betrieb einer zertifizierten Aufbereitungsanlage essentiell. Die Steriplus AG konnte Ushananthini Puspanantha ab April 2021 als QM-Verantwortliche gewinnen.

Die Steriplus AG wird im kommenden Jahr eine neue zertifizierte Aufbereitungsanlage in Kaltbrunn in Betrieb nehmen. Dabei ist ein gut funktionierendes QM-System wichtig, welches optimale Aufbereitungs- und Logistikprozesse im Blick hat. Vielfältige Validierungs- und Zertifizierungsarbeiten gilt es im kommenden Jahr zu initiieren und zu überwachen. Ziel des Qualitätsmanagementsystems ist es, durch die Erfüllung der Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.

«Beim Qualitätsmanagement steht der zufriedene Kunde im Zentrum unserer Bemühungen.»

Ushananthini Puspanatha, Qualitätsverantwortliche Steriplus AG

Für die Stelle der Qualitätsmanagementverantwortlichen konnte Ushananthini Puspanantha gewonnen werden. Sie bringt eine langjährige Erfahrung im Bereich der Medizinprodukte-Aufbereitung im Stadtspital Triemli, Kantonsspital Winterthur und Spital Uster sowie Führungserfahrung mit. Frau Puspanantha verfügt über ein CAS in Management of Healthcare Institution der Kalaidos Fachhochschule Zürich und den Fachkunde Lehrgang III, Leitung ZSVA, der Aesculap Akademie Tuttlingen. Im kommenden Herbst wird sie den EMBA Lehrgang in Supply Chain & Logistics Management der Kalaidos Fachhochschule beginnen.